Einmalige steuerliche Vertretung (Regime 42 00) endet am 31.12.2025 Erfahren Sie mehr

EUDR: Die EU verschärft ihre Zollanforderungen Erfahren Sie mehr

Verlängerung der Übergangsfrist für die obligatorische Logistikhülle (ELO) Erfahren Sie mehr

STARTSEITE > ZOLL- UND IMPORT-/EXPORTFORMALITÄTEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM BREXIT > SPS- UND VETERINÄRKONTROLLEN SIVEP

Lassen Sie unsere Teams Ihnen bei SIVEP-Veterinär- und SPS-Kontrollen für Importe in die EU behilflich sein

IMPORTIEREN SIE LEBENDE TIERE, PFERDE ODER SPS-PRODUKTE AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH? WIR UNTERSTÜTZEN SIE DABEI, ALLE ANFORDERUNGEN DER SIVEP-VETERINÄR- UND SPS-KONTROLLEN ZU ERFÜLLEN.

Was ist SIVEP?

Der Veterinär- und Pflanzenschutz-Grenzkontrollservice (SIVEP) im Hafen von Calais ist eine französische Grenzbehörde, die unter der gemeinsamen Aufsicht des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität und des Ministeriums für Zoll und öffentliche Finanzen tätig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, verpflichtende gesundheitliche und pflanzenschutzrechtliche Kontrollen an Waren durchzuführen, die aus Nicht-EU-Ländern (Drittländern) stammen und über den Hafen von Calais nach Frankreich – und damit in den europäischen Binnenmarkt – eingeführt werden.

Konkret ist der SIVEP für die Kontrolle von Produkten tierischen Ursprungs (wie Fleisch, Fisch, Milch oder Eier), lebenden Tieren, Pflanzen, Lebensmitteln nicht-tierischen Ursprungs (einschließlich einiger verarbeiteter Produkte und Nahrungsergänzungsmittel) sowie tierischen Nebenprodukten (wie Tiermehlen, Häuten oder Fellen) zuständig. Jede Produktkategorie unterliegt spezifischen europäischen Vorschriften mit folgenden Hauptzielen:

  • die Einführung von Tierkrankheiten (wie Maul- und Klauenseuche, Vogelgrippe oder Afrikanische Schweinepest) zu verhindern;
  • die Verbreitung von Schadorganismen für Pflanzen (wie invasive Schädlinge, Pilze oder Viren) zu vermeiden;
  • die Sicherheit der Verbraucher durch Überprüfung von Hygiene, Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnungsvorschriften zu gewährleisten;
  • und die Tierschutzstandards einzuhalten, insbesondere beim Transport von lebenden Tieren.

Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Brexit) ist der Hafen von Calais zu einem zentralen Drehkreuz im Grenzkontrollsystem der EU geworden. Aufgrund des hohen Handelsvolumens zwischen dem Vereinigten Königreich und Frankreich hat der SIVEP in Calais seine Tätigkeiten erheblich ausgeweitet. Er verfügt nun über dedizierte, von der EU zugelassene Einrichtungen, einschließlich Entladebuchten, Kühlräumen, Quarantänezonen, Labors sowie einem multidisziplinären Team aus Veterinärinspektoren, Pflanzenschutzbeamten, technischen Spezialisten und Verwaltungspersonal.

Bevor diese Waren in den freien Verkehr oder Transit innerhalb der EU gelangen können, müssen Importeure eine vorherige Anmeldung über europäische Informationssysteme wie TRACES NT einreichen. Die Sendungen unterliegen dann dokumentarischen, Identitäts- und physischen Kontrollen sowie manchmal Labortests, abhängig von der Art der Waren, ihrem Ursprung und dem damit verbundenen Risiko.

Der SIVEP in Calais spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Gesundheit und Biosicherheit der Europäischen Union und fungiert als erste Verteidigungslinie an einem der verkehrsreichsten Grenzeingangspunkte. Gleichzeitig trägt er zum reibungslosen Funktionieren des internationalen Handels bei, indem er sicherstellt, dass die Kontrollen gründlich, aber effizient durchgeführt werden, sodass die Logistikkette für Unternehmen so flüssig wie möglich bleibt.

VERMEIDEN SIE KOSTSPIELIGE FEHLER BEI GRENZKONTROLLEN!

LASSEN SIE UNSERE SPEZIALISTEN IHRE SIVEP-VETERINÄR- UND SPS-KONTROLLEN DURCHFÜHREN!
Contact customs 2025
* Mit einem Stern gekennzeichnete Felder sind erforderlich, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

1/ Ihr Unternehmen

Section

2/ Ihr Bedarf

3/ Ihre Kontaktdaten

Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Newsletter
DSGVO

Wann ist eine veterinär-, gesundheits- und pflanzenschutzrechtliche (SPS) Kontrolle beim SIVEP erforderlich?

Die Durchführung von Kontrollen durch den SIVEP (Veterinär- und Pflanzenschutz-Grenzkontrollservice) ist in mehreren klar definierten Fällen verpflichtend. Diese Kontrollen gelten in erster Linie für Waren, die aus Nicht-EU-Ländern (Drittländern) stammen und über Frankreich in die Europäische Union eingeführt werden. Sie müssen in folgenden Situationen SIVEP-Veterinärkontrollen durchlaufen:

Lebensmittel tierischen Ursprungs

Import von Produkten tierischen Ursprungs für den menschlichen Verzehr (z. B. Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier, Honig usw.).

Tierische Nebenprodukte

Import von Materialien, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind (z. B. Tiermehle, Häute, Hörner, Fette usw.).

Zusammengesetzte Produkte

Import von Lebensmitteln, die Zutaten tierischen Ursprungs enthalten (z. B. Fertiggerichte, Nahrungsergänzungsmittel, Tierfutter).

Transitwaren

Transit von lebenden Tieren oder Produkten tierischen Ursprungs durch Frankreich (z. B. vom Vereinigten Königreich in ein anderes EU-Land oder umgekehrt).

Lebende Tiere

Import von lebenden Tieren (z. B. Rinder, Schafe, Geflügel, Pferde, Hunde, Katzen, exotische Haustiere).

Pflanzenprodukte

Import bestimmter pflanzlicher Waren, die ein pflanzenschutzrechtliches Risiko darstellen (z. B. Früchte, Gemüse, Pflanzen, Samen, Holz, Erde…).

Waren unter gesundheitlichen Maßnahmen

Produkte, die tiergesundheitlichen Beschränkungen oder besonderen gesundheitlichen Schutzvorschriften unterliegen, auch wenn sie nicht für den Lebensmittelgebrauch bestimmt sind.

Wiedereinfuhr von EU-Waren

Rückführung von vorübergehend aus der EU exportierten Waren (z. B. Rennpferde oder tierische Produkte, die von Messen oder Wettbewerben zurückkehren).

Verpflichtung zur Nutzung von TRACES-NT, der EU-Plattform für gesundheitliche und pflanzenschutzrechtliche Zertifizierung

Bevor Waren das Vereinigte Königreich verlassen, müssen alle Importverfahren im TRACES-NT-System initiiert und validiert werden.

Die Einfuhr in die Europäische Union ist streng auf Sendungen beschränkt, die in TRACES-NT vorab registriert und durch die SPS-Kontrollen des SIVEP freigegeben wurden.

Wenn eine Sendung vor der Abreise aus dem Vereinigten Königreich nicht in TRACES-NT registriert wurde, wird ihr der Zugang verweigert und sie wird sofort zurückgesendet – ohne dass eine Kontrolle stattfindet.

ASD Group Customs kann alle TRACES-NT-Verfahren in Ihrem Namen übernehmen und sicherstellen, dass Ihre Waren konform sind und für die Einfuhr in die EU bereit sind.

SPS- und Zollkontrollen: Wichtige Anforderungen für die Einfuhr in die EU

Beim Einführen von Waren in die Europäische Union gelten strenge Vorschriften für gesundheitliche und pflanzenschutzrechtliche (SPS) Kontrollen sowie die Zollabfertigung. Die Nichteinhaltung dieser Verfahren kann zu erheblichen Verzögerungen oder zur Zurückweisung Ihrer Waren an der Grenze führen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Punkte, die Sie kennen müssen, um einen reibungslosen Zugang zur EU zu gewährleisten.

SPS-Kontrollen müssen am ersten Einfuhrpunkt der EU durchgeführt werden

Alle gesundheitlichen und pflanzenschutzrechtlichen (SPS) Kontrollen müssen am ersten Einfuhrpunkt in die Europäische Union stattfinden.

Zollabfertigung erfordert CHED-Validierung

Waren können nur nach der Validierung des CHED (Gemeinsames Gesundheitseinfuhrdokument) durch den SIVEP zolltechnisch abgefertigt werden, unabhängig davon, wo Sie die Zollformalitäten abschließen möchten.

Keine SPS-Kontrolle = Keine Zollabfertigung

Wenn die SPS-Kontrolle nicht am ersten Einfuhrpunkt durchgeführt wird, kann keine Zollabfertigung erfolgen. In diesem Fall muss das Fahrzeug zum ursprünglichen EU-Einfuhrpunkt zurückkehren, um kontrolliert zu werden.

ISPM15-Konformität ist für Holzverpackungen verpflichtend

Holzpaletten und Stauholz, die für den Transport von Waren verwendet werden, müssen ISPM15-konform sein und das entsprechende Zeichen tragen. Fahrzeuge mit nicht konformen Holzverpackungen werden ins Vereinigte Königreich zurückgeschickt.

Überprüfen Sie die Spezialisierungen der SIVEP-Stellen vor der Ankunft

Nicht alle SIVEP-Grenzkontrollstellen bearbeiten alle Arten von Produkten. Sie müssen Fahrzeuge an einen Ort schicken, der berechtigt ist, die Art der transportierten Waren zu kontrollieren. Beispiel: Die SIVEP-Stelle in Calais bearbeitet keine Meeresfrüchte. Sendungen mit Meeresfrüchten müssen stattdessen über Boulogne-sur-Mer laufen.

ASD Group Customs unterstützt Sie auf jedem Schritt des Weges – von SPS-Kontrollen bis zur Zollabfertigung. Wir helfen sicherzustellen, dass Ihre Waren alle EU-Einfuhranforderungen erfüllen, damit Sie Verzögerungen vermeiden und konform bleiben.

Ein Team von 25 Experten steht Ihnen zur Verfügung
0
monatlich durchgeführte Abfertigungen
0
Abwicklung von Formalitäten
an 14 Einfuhrstellen in Frankreich
0

Was kann ASD Group Customs für Sie tun?

ASD Group Customs unterstützt Sie während des gesamten Prozesses der Einfuhr von lebenden Tieren, Produkten, die veterinärrechtlichen Vorschriften unterliegen, pflanzenschutzrechtlichen Produkten oder nicht-tierischen Produkten, die SIVEP- oder Zollkontrollen unterliegen. So können wir Ihnen helfen:

Vorbereitung und Verwaltung des CHED (Gemeinsames Gesundheitseinfuhrdokument)

Wir kümmern uns um die Erstellung und Einreichung der folgenden Dokumente im TRACES-NT-System:

  • CHED-A – erforderlich für jeden Import von lebenden Tieren
  • CHED-P – verwendet für den Import von Produkten tierischen Ursprungs (z. B. Fleisch, Milchprodukte)
  • CHED-PP – verwendet für den Import von pflanzenschutzrechtlichen Waren (z. B. Pflanzen, Samen, gebrauchte landwirtschaftliche Maschinen)
  • CHED-D – verwendet für den Import von bestimmten nicht-tierischen Lebensmitteln, wie Reis aus bestimmten Drittländern
  • CHED-NOA – verwendet für den Import von anderen nicht-tierischen Lebensmitteln, wie Pferdefutter

Voranmeldung in TRACES-NT

ASD Group Customs kann die erforderliche Voranmeldung über das TRACES-NT-System der EU in Ihrem Namen einreichen. Diese Anmeldung muss einige Stunden vor der Ankunft des Lastwagens erfolgen, oft morgens für den Abend, manchmal einen Werktag bevor die Waren am Grenzkontrollpunkt (BCP) im Zollgebiet der EU ankommen.

Nachverfolgung der SIVEP-Kontrollen und CHED-Validierung

Nachdem die gesundheitlichen Kontrollen durch die Behörden (SIVEP) durchgeführt wurden, stellt ASD Group Customs sicher, dass das CHED-Dokument im TRACES-NT-System validiert wird. Diese Validierung bestätigt, dass die Tiere oder Produkte den gesundheitlichen Anforderungen der EU entsprechen.

Warum ASD Group Customs wählen?

ASD Group Customs arbeitet für Sie mit den neuesten verfügbaren Softwaretechnologien und den fortschrittlichen Fähigkeiten unserer Teams.

24/7

Reduzierte
Transitzeiten

Über 25 Jahre Erfahrung

Von den französischen Zollbehörden zugelassen

Mehrsprachig

BREXIT: Eine neue Grenze bedeutet neue veterinär-, gesundheits- und pflanzenschutzrechtliche (SPS) Kontrollen

Seit dem 1. Januar 2021, nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union durch den Brexit, ist Calais ein offizieller Einfuhrpunkt in die EU geworden.

Alle Waren tierischen oder pflanzlichen Ursprungs unterliegen nun veterinär-, gesundheits- und pflanzenschutzrechtlichen (SPS) Kontrollen an der Grenze, bevor sie innerhalb der Europäischen Union zirkulieren dürfen.

Diese Kontrollen müssen an speziell dafür vorgesehenen Einrichtungen, bekannt als SIVEP (Veterinär- und Pflanzenschutz-Grenzkontrollservices), an den Einfuhrpunkten der EU durchgeführt werden.

Diese Kontrollen sind völlig unabhängig von Zollverfahren.

Die veterinär- und pflanzenschutzrechtlichen Behörden müssen die Genehmigung für den Zugang der Waren in das EU-Gebiet erteilen, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden können.

Wenn die veterinär- oder pflanzenschutzrechtlichen Behörden die Einfuhr aufgrund von Nichtkonformität verweigern, sind zwei Ergebnisse möglich:

  • das Fahrzeug, das die abgelehnten Waren transportiert, wird ins Vereinigte Königreich zurückgeschickt,
  • oder die Waren werden vernichtet, wenn sie ein Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellen.

Ein agiles Team vor Ort, das sich auf Ihre Bedürfnisse konzentriert

Unsere zentrale Rolle im grenzüberschreitenden Verkehr ermöglicht es uns, zuverlässige und fachkundige Unterstützung zu bieten.
Dank unseres agilen Teams von 25 Fachleuten sind wir rund um die Uhr verfügbar, um in Echtzeit auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren.

Warum ASD Group Customs für Ihre SPS-Kontrollen mit SIVEP wählen?

Lokale Präsenz für Unterstützung vor Ort

ASD Group Customs verfügt über Büros in Calais und am Ausgang des Eurotunnels, um während der Kontrollen rund um die Uhr Unterstützung zu bieten. Auf Wunsch können wir auch nach Dunkerque Ferry und Boulogne-sur-Mer reisen, um Sie zu unterstützen.

Delegieren Sie SIVEP-Verfahren über TRACES

Sie können ASD Group Customs in TRACES ernennen und uns Zugang gewähren, damit wir Sie bei der Abwicklung mit SIVEP während Ihrer SPS-Kontrollen unterstützen können, oder noch besser, die Verantwortung für die Verwaltung Ihrer CHEDs in TRACES direkt an ASD Group Customs übergeben.

Flexible Preisgestaltung basierend auf dem Volumen

Gestaffelte Gebühren basierend auf der Anzahl der Fahrzeuge.

Effiziente Verwaltung des Kontrollflusses

Wir schätzen, dass jährlich 340.000 Kontrollen an den SIVEP-Stellen in der Region Hauts-de-France stattfinden werden. Die Organisation Ihrer Zeitpläne mit ASD Group Customs wird den Grenzkontrollprozess reibungslos gestalten.

Wir können die Zollformalitäten für den Transit von lebenden Tieren übernehmen

Pferde

Haustierkarnivoren

(Hunde, Katzen und Frettchen)

Eintagsküken

Sie vertrauen uns

Profitieren Sie von unseren ergänzenden Lösungen, um Ihr Wachstum in der Zollkonformität noch heute zu fördern!