Einmalige steuerliche Vertretung (Regime 42 00) endet am 31.12.2025 Erfahren Sie mehr

EUDR: Die EU verschärft ihre Zollanforderungen Erfahren Sie mehr

Verlängerung der Übergangsfrist für die obligatorische Logistikhülle (ELO) Erfahren Sie mehr

STARTSEITE > WER SIND WIR?

Zertifizierte Zollexpertise und bewährte Qualität für Ihre internationalen Geschäfte

ASD Group ist AEO-zertifiziert

Im Rahmen seiner Tätigkeiten in den Bereichen Zollanmeldungen und internationale Compliance ist ASD Group ein Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO). Diese Zertifizierung belegt die Zuverlässigkeit und Konformität seiner Dienstleistungen und bietet Kunden schnellere, sicherere und effizientere Zollabwicklungen.

Wenn Sie sich für ASD Group entscheiden, arbeiten Sie mit einem vertrauenswürdigen Experten zusammen, der von den Zollbehörden in Frankreich und weltweit anerkannt ist.

Was ist ein AEO – Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter?

Ein AEO, oder Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter, ist ein Status, der von den Zollbehörden eines EU-Mitgliedstaates Unternehmen verliehen wird, die strenge Kriterien in Bezug auf Zollkonformität, finanzielle Solvenz und Sicherheit der Lieferkette erfüllen. Es handelt sich um eine Zertifizierung als vertrauenswürdiger Händler, die in der gesamten Europäischen Union und international anerkannt ist und darauf abzielt, sicheren und effizienten internationalen Handel zu fördern.

Dieser Status richtet sich an alle Akteure der internationalen Lieferkette – Importeure, Exporteure, Spediteure, Transportunternehmen, Zollagenten und Logistikdienstleister –, die die Anforderungen der AEO-Kette strikt einhalten müssen. Es gibt verschiedene Arten von AEO-Zertifikaten, die auf die spezifischen Aktivitäten jedes Unternehmens zugeschnitten sind, sei es im Bereich Zoll, Sicherheit oder eine Kombination beider.

Vorteile des AEO-Status

Die AEO-Zertifizierung bringt zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Weniger physische und dokumentenbasierte Zollkontrollen;
  • Vorzugsbehandlung bei Zollinspektionen;
  • Zugang zu Zollvereinfachungen;
  • Gegenseitige Anerkennungsabkommen mit Nicht-EU-Ländern (wie den USA, China oder Japan), die den globalen Handel erleichtern;
  • Eine stärkere Vertrauensbeziehung zu den Zollbehörden.

ASD Group: Ihr registrierter Zollvertreter in der EU

ASD Group ist ein registrierter Zollvertreter, der in mehreren EU-Ländern tätig ist. Die französischen Zollbehörden (Direction générale des douanes et droits indirects (DGDDI)) erteilen die Zulassung, nachdem geprüft wurde, ob das Unternehmen die im Zollkodex der Union (ZKU) und in den nationalen Vorschriften festgelegten Bedingungen erfüllt (berufliche Kompetenz, finanzielle Solvenz, keine schwerwiegenden zollrechtlichen Verstöße usw.).

Mit jahrelanger Erfahrung im internationalen Handel unterstützen unsere Zollexperten Unternehmen dabei, komplexe grenzüberschreitende Verfahren mit Schnelligkeit, Genauigkeit und vollständiger Einhaltung der Vorschriften zu bewältigen.

Durch die Zusammenarbeit mit ASD Group profitieren Sie von:

  • Einem Team von Zollspezialisten, die mit EU- und nationalen Vorschriften vertraut sind,
  • Optimierten und sicheren Zollprozessen,
  • Vereinfachten Erklärungen und einem reduzierten Risiko von Strafen,
  • Direkter Kommunikation mit den Zollbehörden in Ihrem Namen.

Egal, ob Sie importieren, exportieren oder innergemeinschaftliche Ströme verwalten, ASD Group agiert als Ihr vertrauenswürdiger Zollvermittler und hilft Ihnen, konform zu bleiben, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Ein Team von 25 Experten steht Ihnen zur Verfügung.
0
Insgesamt werden jeden Monat 1.500 Zollabfertigungen durchgeführt.
0
Abwicklung von Formalitäten
an 14 Einfuhrstellen in Frankreich
0

Kontaktieren Sie unsere Experten

Contact customs 2025
* Mit einem Stern gekennzeichnete Felder sind erforderlich, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

1/ Ihr Unternehmen

Section

2/ Ihr Bedarf

3/ Ihre Kontaktdaten

Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Newsletter
DSGVO