Einmalige steuerliche Vertretung (Regime 42 00) endet am 31.12.2025 Erfahren Sie mehr

EUDR: Die EU verschärft ihre Zollanforderungen Erfahren Sie mehr

Verlängerung der Übergangsfrist für die obligatorische Logistikhülle (ELO) Erfahren Sie mehr

STARTSEITE > ZOLLRECHTLICHE MELDE- UND STATISTIKPFLICHTEN > VERBRAUCHSTEUERN ALKOHOL

Verbrauchsteuern: Lassen Sie unsere Spezialisten Ihre Zollmeldungen für den Fernverkauf von Alkohol übernehmen

VERKÄUFER VON WEIN, BIER ODER SPIRITUOSEN? ERREICHEN SIE EU-KUNDEN DURCH FERNVERKAUF? WIR VEREINFACHEN IHRE VERBRAUCHSTEUERFORMALITÄTEN!

Was Sie über Verbrauchsteuern auf Alkohol wissen müssen

Alkoholische Getränke unterliegen in vielen Ländern Verbrauchsteuern, die eine Form indirekter Steuern auf bestimmte Waren darstellen. Diese Steuern werden in verschiedenen Phasen erhoben, einschließlich Produktion, Einfuhr und Verbrauch.

Regierungen nutzen Verbrauchsteuern nicht nur zur Erhöhung der öffentlichen Einnahmen, sondern auch, um Trinkgewohnheiten zu beeinflussen und die mit Alkoholmissbrauch verbundenen Gesundheitsrisiken zu mindern. Die angewandten Sätze variieren je nach Getränkekategorie – wie Bier, Wein oder Spirituosen – und werden in der Regel basierend auf Volumen und Alkoholgehalt berechnet.

Die Verbrauchsteuerregelungen können auch spezifische Bestimmungen zu Exporten, grenzüberschreitenden Bewegungen und möglichen Erstattungsmechanismen enthalten. Für Produzenten, Händler und sogar Verbraucher ist das Verständnis dieser Steuern entscheidend, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften sicherzustellen.

Beim Fernverkauf von alkoholischen Getränken fallen sowohl Mehrwertsteuer als auch Verbrauchsteuern an. Der Betrag der Verbrauchsteuer hängt von der Art des Produkts und seinem Alkoholgehalt ab, weshalb es für Unternehmen, die am Alkoholverkauf beteiligt sind, unerlässlich ist, ihre steuerlichen Verpflichtungen vollständig zu kennen.

KONZENTRIEREN SIE SICH AUF IHRE VERKÄUFE – WIR KÜMMERN UNS UM IHRE VERBRAUCHSTEUERPFLICHTEN FÜR ALKOHOL!
Contact customs 2025
* Mit einem Stern gekennzeichnete Felder sind erforderlich, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

1/ Ihr Unternehmen

Section

2/ Ihr Bedarf

3/ Ihre Kontaktdaten

Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Newsletter
DSGVO

Wann sind Verbrauchsteuererklärungen erforderlich?

Eine Verbrauchsteuererklärung muss in folgenden Fällen abgegeben werden:

Fernverkauf an Verbraucher (B2C)

Wenn Sie alkoholische Getränke an einzelne Käufer in einem anderen EU-Mitgliedstaat liefern – wie zum Beispiel ein französisches Weingut, das Wein über eine E-Commerce-Plattform an spanische Kunden verkauft – betrifft dies Sie.

Versand von Waren, organisiert durch den Verkäufer oder eine bevollmächtigte Partei

Der Versand der Waren in das Land des Kunden wird von Ihnen oder Ihrem Vertreter durchgeführt. Dies betrifft nicht die Fälle, in denen der Kunde die Produkte persönlich abholt.

Produkte, die Verbrauchsteuern unterliegen (Alkohol, Wein, Bier, Spirituosen usw.)

Sie verkaufen verbrauchsteuerpflichtige Waren, das heißt, alkoholische Getränke, die im Zielland spezifisch besteuert werden.

In solchen Fällen sind Verbrauchsteuern im Land zu zahlen, in dem die Waren konsumiert werden, und zwar vor der Lieferung an den Endkunden. Dieser Prozess umfasst: die Beauftragung eines akkreditierten Steuervertreters im Zielland (zum Beispiel Frankreich), die vorherige Beantragung einer Verbrauchsteuernummer und die Abgabe der erforderlichen Erklärungen bei gleichzeitiger Zahlung der geltenden Steuern an die örtlichen Zollbehörden.

Verbrauchsteuern: Sichern Sie Ihre Compliance, stressfrei

Wichtige Probleme und Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Verbrauchsteuern für den Fernverkauf von Alkohol

Möchten Sie Ihre Verbrauchsteuererklärungen für den Fernverkauf von Alkohol ohne administrative Probleme abwickeln, stoßen aber auf Schwierigkeiten?

Komplexität der regulatorischen Anforderungen

Zollvorschriften sind oft komplex und unterscheiden sich zwischen den EU-Ländern, was das Verständnis der genauen Anforderungen und die Einhaltung der Vorschriften erschweren kann.

Regelmäßige Aktualisierungen der Vorschriften

Vorschriften und Meldeschwellen können häufig aktualisiert werden, was eine fortlaufende Wachsamkeit erfordert, um die neuesten Anforderungen einzuhalten.

Genauigkeit der Daten

Die Sicherstellung, dass alle gesammelten Daten genau und umfassend sind, ist oft schwierig. Unternehmen verarbeiten in der Regel große Mengen an Informationen über innergemeinschaftliche Transaktionen, was die Wahrscheinlichkeit von Fehlern erhöht.

Verfahren zur Erlangung einer Verbrauchsteuernummer

Zollverfahren zur Erlangung der Verbrauchsteuernummer können kompliziert und langsam sein, und es besteht das Risiko, dass der Antrag abgelehnt oder verzögert wird.

Vorauszahlungspflicht für Verbrauchsteuern

Diese Steuern müssen vor der Lieferung der Waren im Voraus bezahlt werden, was erhebliche Liquiditätsprobleme verursachen kann. Einige Länder können zusätzlich eine finanzielle Garantie verlangen.

Mögliche Strafen bei Nichteinhaltung

Nichteinhaltung kann Zollstrafen, unterbrochene Logistik oder Verkaufsbeschränkungen auslösen und Ihren Ruf beeinträchtigen.

Verschiedene alkoholische Getränke werden unterschiedlich besteuert

Verbrauchsteuern hängen sowohl von der Kategorie des Getränks (Wein, Bier, Spirituosen usw.) als auch von seinem Alkoholgehalt ab, weshalb ein genaues Verständnis erforderlich ist, um Fehlkalkulationen zu vermeiden.

Erkennung und Behandlung von Anomalien

Die Erkennung und Korrektur von Anomalien in den Daten erfordert robuste interne Kontrollen, um die Genauigkeit vor der Berichterstattung sicherzustellen.

Zeit und interne Ressourcen erforderlich

Einige Unternehmen verfügen nicht über die internen Ressourcen oder externe Unterstützung, die erforderlich sind, um Verbrauchsteuererklärungen effektiv abzuwickeln, was zu Compliance-Problemen führen kann.

Administrative Komplexität

Die Vorbereitung und Einreichung von Verbrauchsteuererklärungen kann eine zeitaufwändige administrative Aufgabe sein, insbesondere für Unternehmen mit zahlreichen innergemeinschaftlichen Sendungen.

Netzwerk von 20 Büros
in Europa und weltweit
0
in 18 Ländern präsent
in Europa und weltweit
0
Mitarbeiter weltweit
0
Kundenunternehmen in Industrie, Einzelhandel, E-Commerce...
0

Wie ASD Group Customs Ihre Zollverfahren mit der Unterstützung seiner Experten erleichtert?

Um Ihre administrative Arbeitsbelastung in Bezug auf Verbrauchsteuern zu verringern, verwaltet ASD Group Customs alle Zollformalitäten für den Fernverkauf von alkoholischen Getränken und unterstützt Sie während des gesamten Deklarationsprozesses und Ihrer laufenden Geschäftsaktivitäten.

Analyse und Kontrolle

Profitieren Sie von einer umfassenden Analyse und präzisen Überwachung all Ihrer Rechnungsprozesse, um eine effiziente Verwaltung und vollständige Einhaltung Ihrer regulatorischen Anforderungen zu erreichen.

Eingabe und Überprüfung

Wir kümmern uns um die Eingabe Ihrer Daten in die Online-Plattform der französischen Zollbehörden "CIEL" (Online-Indirekte Beiträge), überprüfen sorgfältig die Genauigkeit Ihrer Rechnungen und Zollklassifizierungen, um eine reibungslose und konforme Abwicklung Ihrer steuerlichen Verpflichtungen zu gewährleisten.

Zollklassifizierungen

Wir führen detaillierte Recherchen und sorgfältige Validierungen von Zollklassifizierungen durch, um zu gewährleisten, dass Ihre Produkte vollständig den geltenden Vorschriften entsprechen, wodurch Ihre Zollverfahren optimiert und vereinfacht werden.

Verfolgung und Unterstützung

Wir bieten gründliche und professionelle Unterstützung während jeglicher administrativer oder zolltechnischer Prüfungen, garantieren eine sorgfältige Überwachung und vollständige Einhaltung Ihrer Aktivitäten, um das Verfahren zu vereinfachen und Probleme zu vermeiden.

Partner weltweit
0
Jahre Erfahrung
in internationaler Entwicklung
0
Sprachen
0
unserer Kunden empfehlen uns
0 %

Gründe, ASD Group Customs zu vertrauen

Fachkompetenz

Unser Team von Spezialisten für Verbrauchsteuern und Zollanforderungen steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen fachkundige Beratung und maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten.

Zuverlässigkeit

Wir garantieren die Exzellenz unserer Arbeit und die Sicherheit Ihrer Erklärungen, um Ihre Daten zu schützen und potenzielle Risiken zu reduzieren.

Digitalisierung

Wir entwickeln spezialisierte Software, die die Überwachung von Flüssen und Schwellenwerten, das elektronische Datenmanagement und Benachrichtigungen über Fristen erleichtert, alles verfügbar über unsere vollständig online verfügbare Multiservice-Plattform MyASD.

Fachwissen

Mit über 25 Jahren Erfahrung sind wir ein vertrauenswürdiger Partner der europäischen Steuer- und Zollverwaltungen geworden, der sicherstellt, dass Ihre Aktivitäten innerhalb der EU reibungslos verlaufen und Ihr guter Ruf bei diesen Behörden erhalten bleibt.

Reaktionsfähigkeit

Unser Team beantwortet alle Kundenfragen innerhalb von 48 Arbeitsstunden und sorgt für eine reibungslose und reaktionsschnelle Kommunikation von Anfang bis Ende.

Kontinuierliche Überwachung der Vorschriften

Unsere Experten verfolgen kontinuierlich regulatorische Aktualisierungen und helfen Ihnen, auf dem Laufenden zu bleiben und schnell auf Änderungen zu reagieren.

Persönlicher Berater

Jedem Kunden wird ein persönlicher Kundenbetreuer zugeteilt, der kontinuierliche Unterstützung und individuelle Betreuung bietet, um eine vertrauensvolle Beziehung aufrechtzuerhalten.

Wählen Sie unsere Expertenlösungen für Verbrauchsteuern für den grenzüberschreitenden Alkoholverkauf in diesen Märkten noch heute!

In der Europäischen Union

drapeau-rond-france.png

Verbrauchsteuern auf den Fernverkauf von alkoholischen Getränken in Frankreich

drapeau-rond-portugal.png

Verbrauchsteuern auf den Fernverkauf von alkoholischen Getränken in Portugal

Sie vertrauen uns